Magnesium - Powermineral für Muskeln und Nerven
Magnesium erfüllt im Organismus viele lebenswichtige Aufgaben z. B. bei der Energieproduktion, der körpereigenen Eiweißsynthese in der Fettverwertung. Rund 300 Enzyme unseres Stoffwechsels sind auf Magnesium angewiesen.
Besonders wichtig ist Magnesium für die normale Funktion der Muskelzellen, vor allem für den Herzmuskel. Als Gegenspieler von Calcium sorgt das Muskelsalz für die notwendige Muskelentspannung.
Magnesium
- Ist wichtig für eine normale Muskelfunktion
- Reguliert die Muskelarbeit des Herzens und sorgt für eine ökonomische Herzfunktion
- Sorgt für einen ausgeglichenen Energiestoffwechsel
- Trägt zur Verringerung vom Müdigkeit und vorzeitiger Ermüdung bei.
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Sorgt für eine normale Eiweißsynthese
- Ist gemeinsam mit Calcium für den Aufbau von Knochen und Zähnen wichtig
- Trägt zur Förderung der Konzentration und zur Stressbekämpfung bei

Magnesium-Mangel
Besonders leicht ins Minus rutscht auch wer viel Alkohol trinkt, regelmäßig Abführmittel oder harntreibende Mittel schluckt, Radikaldiäten macht oder besonders fettreich isst.
Muskelkrämpfe, Muskelzucken, Zittern, nächtliche Wadenkrämpfe, permanente Müdigkeit, kalte Hände, Herzrasen, Nervosität und Schlaflosigkeit sind typische Signale für Magnesiummangel.
Enthalten in
Hauptlieferant von Magnesium sind pflanzliche Nahrungsmittel: Kakaobohnen, Weizenkleie- und keime, Sojabohnen, Nüsse, Milch, Vollkornprodukte, Salate, Gemüse und Bananen aber auch Mineralwasser und Fisch enthalten Magnesium.
Etwaige Defizite in der Magnesiumversorgung können mit einer Nahrungsergänzung aus der Apotheke ausgeglichen werden.
Fragen Sie nach unseren hauseigenen Magnesiumkapsel